Karte (Kartografie) - Mālpils

Mālpils
Mālpils (deutsch Lemburg) ist ein Ort in Lettland, rund 50 Kilometer nordöstlich von Riga. Von 2009 bis 2021 war Mālpils das Zentrum eines gleichnamigen Bezirks, der anschließend im Bezirk Sigulda aufging.

Neben dem Hauptort liegen noch die Dörfer Sidgunda (459 Einwohner), Upmalas (157 Einwohner), Vite (52 Einwohner) und Bukas (39 Einwohner) in der Gemeinde. Die übrigen der 4039 Einwohner (Stand 2009) leben auf Einzelgehöften oder in kleineren Siedlungen.

Die Flüsse Mergupe und Suda fließen in der Gemeinde zur großen Jugla zusammen. Auf dem 220,9 km² großen Territorium befinden sich mehrere Sumpfgebiete mit mehr als 1000 Hektar.

 
Karte (Kartografie) - Mālpils
Land (Geographie) - Lettland
Flagge Lettlands
Lettland (, amtlich Republik Lettland, lettisch Latvijas Republika) ist ein Staat im Baltikum. Als mittlerer der drei baltischen Staaten grenzt es im Süden an Litauen, im Südosten an Belarus, im Osten an Russland, im Norden an Estland und im Westen an die Ostsee. Die Hauptstadt und größte Stadt Lettlands ist Riga.

Seit dem Inkrafttreten der EU-Erweiterung am 1. Mai 2004 ist Lettland Mitglied der Europäischen Union und seit dem 1. Januar 2014 auch Teil der Eurozone. Darüber hinaus ist Lettland Mitglied der NATO.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
LV Lettische Sprache (Latvian language)
LT Litauische Sprache (Lithuanian language)
RU Russische Sprache (Russian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Belarus 
  •  Estland 
  •  Litauen 
  •  Russland